Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang bringt. Ursprünglich aus Indien stammend, umfasst Yoga sowohl körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) als auch Meditation und Achtsamkeit. Das Ziel von Yoga ist nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch eine tiefere Verbindung mit sich selbst und eine Steigerung des inneren Friedens und der geistigen Klarheit. Yoga lehrt uns, achtsam zu leben, uns selbst zu akzeptieren und unser volles Potenzial zu entfalten. Durch regelmäßige Praxis können Stress reduziert, Flexibilität und Kraft aufgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden. Doch Yoga ist mehr als nur körperliche Bewegung – es ist eine Philosophie und ein Lebensweg, der uns zu mehr Bewusstsein und Harmonie führt.
.
Es gibt zahlreiche Yoga-Stile, jeder mit seinem eigenen Fokus und Ansatz. Einige der bekanntesten sind:
Hatha Yoga - Der klassische Yoga-Stil, der sich auf grundlegende Asanas (Körperhaltungen) und Atemübungen konzentriert. Hatha Yoga ist ideal für Anfänger, da es eine gute Grundlage für die anderen Stile bietet.
Vinyasa Yoga - Ein dynamischerer Stil, bei dem Atem und Bewegung synchronisiert werden. Hier geht es darum, Asanas in fließenden Bewegungen zu verbinden. Dieser Stil eignet sich gut für Menschen, die eine eher energetische Praxis suchen.
Ashtanga Yoga - Ein intensiver, strukturierter Yoga-Stil, bei dem die Bewegungen in einer festen Reihenfolge ausgeführt werden. Ashtanga stärkt den Körper und fördert Disziplin und Konzentration.
Bikram Yoga - Ein intensiver Yoga-Stil, der in einem beheizten Raum praktiziert wird. Die Praxis umfasst eine festgelegte Reihe von 26 Asanas, die im warmen Raum dabei helfen, die Muskulatur tief zu dehnen und zu entgiften.
Yin Yoga - Ein langsamer und meditativ orientierter Stil, bei dem Asanas über längere Zeiträume gehalten werden. Yin Yoga fördert die Flexibilität, indem es tiefere Gewebe wie Bindegewebe und Faszien anspricht und gleichzeitig eine meditative Praxis unterstützt.
Kundalini Yoga - Kundalini Yoga fokussiert sich auf die Aktivierung der „Kundalini-Energie“, die im unteren Bereich der Wirbelsäule ruhen soll. Es beinhaltet körperliche Übungen, Atemtechniken und Meditation, um diese Energie zu erwecken und zu aktivieren.
Restorative Yoga - Ein sanfter Yoga-Stil, der sich auf Entspannung und Heilung konzentriert. Hier werden Asanas mit Unterstützung von Hilfsmitteln wie Kissen oder Decken gehalten, um tiefenentspannende Effekte zu erzielen.
Pranayama (Atemübungen) - Dieser Stil konzentriert sich auf die Kontrolle des Atems, um das Nervensystem zu beruhigen, den Geist zu klären und den Körper zu revitalisieren. Es ist eine perfekte Ergänzung zu jeder anderen Yoga-Praxis.
Wie fängt man am besten an?
Der Einstieg in Yoga kann zu Beginn überwältigend erscheinen, doch es gibt einige einfache Schritte, um die Praxis erfolgreich in dein Leben zu integrieren:
Suche dir einen qualifizierten Lehrer - Es ist wichtig, mit einem erfahrenen Lehrer zu beginnen, der dir die Grundlagen von Yoga beibringt und dir hilft, die Asanas korrekt auszuführen. Dadurch wird das Risiko von Verletzungen verringert und du wirst schnell Fortschritte machen.
Starte mit Hatha oder Vinyasa Yoga - Wenn du ein Anfänger bist, sind sanfte Stile wie Hatha oder Vinyasa Yoga perfekt, um ein Gefühl für die Praxis zu bekommen. Diese Stile bieten dir eine solide Grundlage und eine gute Mischung aus Bewegung und Atemübungen.
Höre auf deinen Körper - Achte auf die Signale deines Körpers. Yoga sollte sich nicht unangenehm anfühlen. Wenn du Schmerzen oder Unbehagen verspürst, nimm eine Pause und übe Achtsamkeit. Mit der Zeit wirst du eine bessere Verbindung zu deinem Körper aufbauen.
Bleibe geduldig - Yoga ist eine Reise und kein Ziel. Erwarte nicht, sofort alle Asanas perfekt zu beherrschen. Lass dich von deiner eigenen Praxis inspirieren und sei geduldig mit dir selbst.
Regelmäßigkeit ist der Schlüssel - Es ist besser, regelmäßig kürzere Einheiten zu praktizieren, als sich zu sehr zu verausgaben. Schon 15–30 Minuten täglich können große Veränderungen in deinem Körper und Geist bewirken.
.lara
Der Name, der mir von meiner Mutter gegeben wurde lautet Lara Natalia. Der Name, der mir von meinem Baba, Guruji Sabo, geben wurde lautet Laxmi. Seit über 10 Jahren unterrichte ich Yoga mit einer Leidenschaft, die weit über die körperliche Praxis hinausgeht. Mein Yoga-Weg begann mit einem schweren Schicksalsschlag. In Indien, wo ich mich intensiv mit den traditionellen Lehren auseinandersetzte und auch vom hoch geschätzten Dalai Lama lernen durfte, änderte sich mein Leben. Dies setzte sich in Deutschland fort, wo ich in verschiedenen Schulen und Studios ausgebildet wurde.
Als zertifizierte Yoga-„Meisterin“ eryt1000 habe ich in Europa drei Studios geleitet und mein eigenes Studio in Griechenland geführt. Zudem war ich Managerin für das Fitness- und Wellnessprogramm im Hotel Caravel auf Zakynthos, Griechenland, und arbeite derzeit als Personal Trainer auf Phuket,Thailand.
Hier auf Phuket, wo ich lebe oder auch in Indien in den Himalayas (dort lebt mein Lehrer, Baba Krishna) könnt Ihr mich einmal jährlich finden, aufsuchen und mit mir gemeinsam praktizieren.
Meine Philosophie als Lehrerin basiert auf einer ganzheitlichen Sichtweise, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Da ich selbst Extremist bin in meiner Praktik, unterrichte ich auch sehr klar und gezielt. Meine Profession liegt vor allem auf Trauma Heilung und der Arbeit mit Problemfällen. Der Grund dafür ich meine Expertise und Erfahrung in sehr sensiblen Themen und Körperregionen. Auch habe ich mich physisch auf die Wirbelsäule spezialisiert. Ich arbeite viel mit Knochen und Wundheilung, genauso wie mit Detox und Supplements.
Mein genereller Ansatz ist: „weniger ist mehr. „
Meine Studenten schätzen, an mir meine "klare Ausdrucksweise"...
...auch weil ich mich schäme für eine Stunde streicheln oder Geschichten erzählen, Geld von Jemandem zu nehmen.
Ich bin hier, um dich auf deiner eigenen Yoga-Reise zu begleiten – sei es als Anfänger oder auf fortgeschrittenem Niveau.
Mein Ziel ist es, dir zu helfen, deine Praxis zu vertiefen, deine körperliche Gesundheit zu fördern und inneren Frieden zu finden.
Du willst Dein Leben ändern? Dann bin ich für Dich da! - Egal, ob du gerade erst mit Yoga beginnst oder deine Praxis weiterentwickeln möchtest – ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu unterstützen. Auf meiner Website findest du mehr über meine Unterrichtsstile und Angebote. Gemeinsam können wir eine individuelle Praxis entwickeln, die zu deinem Leben und deinen Zielen passt. Wenn du Fragen hast oder einen ersten Kurs buchen möchtest, zögere nicht, mich zu kontaktieren.
Namaste!
Lara Natalia
routiniert – akkurat – bestechend – bedeutungsvoll – auffällig
Ashtanga Yoga ist eine sehr dynamische und strukturierte Praxis, die in festen Abfolgen von Asanas (Körperhaltungen) durchgeführt wird, die mit einer präzisen Atemtechnik (Vinyasa) synchronisiert sind. Diese Praxis fordert sowohl körperliche Ausdauer als auch mentale Konzentration und bietet durch die kontinuierliche Wiederholung der Serien einen klaren Rahmen, um sowohl physische Kraft als auch geistige Klarheit zu entwickeln.
Iyengar Yoga ist eine präzise und detailorientierte Praxis, die besonderen Wert auf die korrekte Ausrichtung des Körpers in jeder Asana legt. Durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie Blöcken, Gurten und Decken wird es auch Anfängern ermöglicht, tief in die Positionen einzutauchen und die Flexibilität und Stabilität des Körpers schrittweise zu verbessern.
Gokhul Yoga ist eine intensive und kraftvolle Praxis, die körperliche Stärke, Flexibilität und Ausdauer fördert. Inspiriert von dynamischen Asanas und fließenden Bewegungsabläufen, ähnelt es in seiner Intensität dem Ashtanga Yoga, wobei der Fokus auf präziser Körperkontrolle und der Aktivierung der inneren Energie liegt.
.hatha
entspannt – individuell – beruhigend – modifiziert – behutsam
Hatha Yoga hingegen ist eine sanftere, ausgleichende Praxis, die eher auf statischen Asanas und bewusstem Atemfluss basiert. Hier steht die Harmonisierung von Körper und Geist im Vordergrund, was eine tiefere Entspannung und innere Ruhe fördert.
.pilates
verführend - enthusiastisch – hinreißend – stark – verlockend
Sei Begeisterung für das Leben, Bewegung, Gesundheit und Fitness. Pilates überträgt durch seine Bewegungen neue Energie für ein aktiviertes Leben mit gesunder Muskulatur. Vor allem die inneren unteren Muskeln werden trainiert.
.meditation
still - entspannend – wohltuend – befreiend – beruhigend
Jeder Mensch ist einzigartig, jedes Ereignis besonders. In der Meditation können, Menschen mit allen Ecken und Kanten authentisch bleiben und einzigartige Momente für die Ewigkeit reflektieren. Vergangenes überdenken und Zeit für neue Schlüsse oder Entscheidungen finden. Dein inneres kennenlernen, bis Du eines Tages ganz abschalten kannst.